INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
(Gemäß Artikel 13 - 14 der EU-Verordnung 2016/679 und Gesetzesdekret 196/2003 und Gesetzesdekret 101/2018)
Sehr geehrter Interessent,
im Folgenden stellen wir Ihnen einige Informationen zur Verfügung, über die wir Sie in Kenntnis setzen müssen, um nicht nur den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, sondern auch, weil Transparenz und Fairness gegenüber den interessierten Parteien ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts sind.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist Seriplanet Srl, die für die rechtmäßige und korrekte Verwendung Ihrer persönlichen Daten zuständig ist und an die Sie sich für jegliche Informationen oder Anfragen unter folgenden Adressen wenden können:
Datenverantwortlicher: Seriplanet Srl
Sitz: Via Enrico Fermi 7 – Veggiano PD, IT
Kontakte und Adressen:
Telefon: +39.049.9003895
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: https://www.seriplanet.com/
Der Dateninhaber garantiert die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Schutz der Daten, über die er verfügt, in jeder Phase des Datenverarbeitungsprozesses. Die erhobenen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO 679/2016) verwendet. Personenbezogene Daten können den zur Verarbeitung befugten Personen zur Kenntnis gebracht und an Mitarbeiter und/oder andere Personen weitergegeben werden, für die eine Kommunikation zur Bereitstellung von Diensten, zur technischen Unterstützung von IT-/Telematikdiensten und zur Serverspeicherung erforderlich ist. Die vom Benutzer bereitgestellten Daten können an Personen weitergegeben werden, für die eine gesetzlich vorgeschriebene Kommunikationspflicht oder eine Notwendigkeit der Kommunikation besteht, um ein Recht des Eigentümers gegenüber den zuständigen Stellen geltend zu machen. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Nicht-EU-Länder oder an internationale Organisationen ist nicht vorgesehen.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die das Funktionieren dieser Website regeln, erfassen Navigationsdaten.
• IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Website herstellen;
• Uhrzeit der Anfrage;
• verwendete Methode zum Senden der Anforderung an den Server;
• numerischer Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich usw.);
• andere vom Benutzer verwendete Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und den Browser.
Die Daten, die Benutzer freiwillig über diese Website über Anrufe, E-Mails, Formulare, Chats und Navigation auf der Website bereitstellen, werden verarbeitet, um den Zugriff auf Produkte, Dienste und Inhalte zu ermöglichen sowie den angeforderten Dienst oder die angeforderte Bereitstellung auszuführen. In Bezug auf bestimmte Dienstleistungen und mit Einverständnis des Interessenten kann der Verantwortliche für die Verarbeitung diese Daten auch zur Umsetzung des Verkaufs oder der Platzierung von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Verarbeitung von Studien und Marktforschung verwenden. In jedem Fall könnten die erfassten Daten verwendet werden, um die Verantwortung im Zusammenhang mit hypothetischen Verbrechen, einschließlich Computerkriminalität gegen die Website, festzustellen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR ERFASSEN
Bei jedem Kontakt oder jeder Interaktion mit dem Website-Besucher können einige persönliche Informationen gesammelt werden, wie z. B.:
• Vorname;
• Nachname;
• Telefon;
• E-Mail;
• Alle anderen Daten, die uns vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden.
Abgesehen von den nachstehend in Bezug auf Navigationsdaten angegebenen Daten kann der Benutzer seine persönlichen Daten freiwillig angeben. Eine Nichtbereitstellung hingegen kann dazu führen, dass die angeforderten Daten nicht abgerufen werden können.
INFORMATIONEN, DIE WIR VON DRITTEN ERFASSEN
Beim Surfen erfassen wir Standardzugriffsinformationen und Details des Benutzerverhaltensmodells. Diese Daten werden beispielsweise verwendet, um Informationen über die Anzahl der Besucher zu erhalten, die die verschiedenen Bereiche der Website durchsuchen. Diese Informationen können von Dritten zur Durchführung von Profilierungs- und Marketingaktivitäten verwendet werden.
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit werden die Daten nicht länger aufbewahrt als zur Erreichung der oben genannten Zwecke und damit der angebotenen Dienstleistung oder der spezifischen Gesetze erforderlich ist.
Die Daten, die durch Cookies gemäß den folgenden spezifischen Informationen erfasst werden, werden entsprechend ihrer Art gespeichert: Sitzungscookies verfallen, wenn der Benutzer den Browser schließt. Dauerhafte Cookies haben typische Ablauffristen, sofern nicht anders angegeben von besonderen Ausnahmen werden diese 60 Tage nicht überschreiten. Der Benutzer kann jedoch jederzeit die Unterbrechung der Bearbeitung oder die Löschung und/oder Einschränkung seiner Daten beantragen.
ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EU
Die Daten können an Empfänger mit Sitz in den USA übertragen werden (Google LLC für Benutzerprofilerstellung und Marketingaktivitäten, Facebook Inc., um das Teilen von Website-Inhalten aus sozialen Netzwerken zu ermöglichen). Die Vereinbarung vom 12. Juni 2016 (Privacy Shield) legt die Rechtmäßigkeit dieser Übertragung fest und stellt sicher, dass die Daten gemäß einem angemessenen Schutzniveau behandelt werden.
RECHTE UND WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
Die DSGVO 679/2016 steht dem Betroffenen bestimmte Rechte zu:
• Art. 15 - Recht auf Zugang zu den erfassten und verarbeiteten Daten;
• Art. 16 - Recht auf Datenkorrektur;
• Art. 17 - Recht auf Löschung von Daten und Recht auf Vergessen;
• Art. 18 - Recht auf Beschränkung der Bearbeitung;
• Art. 20 - Recht auf Datenübertragbarkeit auf einen anderen Dateninhaber;
• Art. 21 - Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung;
• Art. 22 - Recht, sich keiner automatisierten Verarbeitung zu unterziehen;
• Art. 7 - Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Bearbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
• Art. 77 - Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen.
Die Ausübung der vorgenannten Rechte kann durch Senden einer Anfrage per E-Mail an die Adressen des Verantwortlichen erfolgen. Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung unter Verwendung der Kontaktinformationen angefordert werden.
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der Inhaber der Datenverarbeitung behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen und die Nutzer darüber auf dieser Website zu informieren. Besucher werden daher gebeten, diese Seite häufig zu konsultieren, wobei das unten angegebene Datum der letzten Änderung als Referenz dient. Wenn diese Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie nicht akzeptiert werden, muss der Nutzer die Nutzung dieser Website sofort einstellen und kann den für die Dateninhaber bitten, seine persönlichen Daten zu entfernen.
Falls nicht anders angegeben.
MINDERJÄHRIGE BIS 14 JAHRE
Unsere Website richtet sich an eine breite Öffentlichkeit und bietet keinen Service für Kinder. Wenn wir Kenntnis von den personenbezogenen Daten eines Minderjährigen unter 14 Jahren erhalten, die er ohne Genehmigung seiner Eltern oder eines Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellt, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
VERTEIDIGUNG VOR GERICHT
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können für die Verteidigung des Dateninhabers vor Gericht oder in den vorbereitenden Stufen verwendet werden, wenn dies zur Verteidigung gegen Missbrauch derselben oder der damit zusammenhängenden Leistungen durch den Nutzer erforderlich werden sollte. Nach Vorladung, gerichtlichen Anordnungen oder anderen rechtlichen Initiativen; um die gesetzlich anerkannten Rechte gegenüber dem Dateninhaber zu begründen oder auszuüben; zum Schutz im Falle von rechtlichen Schritten gegen den für die Dateninhaber oder für andere gesetzlich vorgeschriebene Zwecke.
Der Benutzer erklärt sich darüber im Klaren, dass der Dateninhaber möglicherweise von Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten aufgefordert wird.
COOKIE-RICHTLINIE
Web-Cookies können als kleine Textzeichenfolgen definiert werden, die die vom Benutzer besuchten Websites an sein Terminal (normalerweise an den Browser) senden, wo sie gespeichert und beim nächsten Besuch desselben Benutzers erneut an dieselben Websites übertragen werden. Der Inhaber der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website erklärt, dass er Cookies und/oder ähnliche IT-Tools verwendet, um die Anzeige von Webseiten und den darin enthaltenen Elementen für Marketing- und/oder Profilierungszwecke zu ermöglichen und zu optimieren.
Die mit diesen Tools gesammelten Informationen können beispielsweise Folgendes betreffen:
a) die Art des verwendeten Browsers (z. B. Internet Explorer, Google Chrome; Firefox usw.);
b) den Namen der Website, von der aus der Benutzer auf das Internet zugreift;
c) die Website, von der aus der Benutzer die Website erreicht hat;
d) Datum, Uhrzeit und Bereich des Zugriffs;
e) die besuchten Seiten.
Es wird garantiert, dass diese Website KEINE eigenen Cookies zum Zwecke der Profilerstellung, Werbung oder Geolokalisierung oder anderer ähnlicher IT-Tools verwendet, um Benutzerdaten für reine Werbezwecke zu erfassen.
In jedem Fall kann der Benutzer verschiedene Optionen in Bezug auf Cookies festlegen, die Navigationsoptionen seines Browsers ändern und die diesem gewährten Methoden und Grenzen einhalten.
Die Änderung der Browserparameter kann normalerweise durch Auswahl des folgenden Elements vorgenommen werden:
„Internetoptionen“ oder „Einstellungen“ aus dem Menü „Extras“ oder „Ansicht“ oder „Bearbeiten“ und anschließend durch Auswahl des Elements: „Datenschutz“ oder „Schutz“ oder „Herunterladen von Dateien“ und anschließende Auswahl der bevorzugten Einstellungen.
Angesichts der Vielzahl der derzeit verwendeten Browser ist es sicherlich angebracht, sich beim Surfen im Internet auf die spezifischen Anweisungen und Handbücher der einzelnen Programme zu beziehen.
Diese Website verwendet Cookies, mit denen Benutzer-Browserdaten (Cookie-Analyse) mithilfe von Google Analytics erfasst werden. Um dem Benutzer ein besseres Surferlebnis zu bieten, können außerdem zusätzliche IT-Tools (ausschließlich von Dritten) auf dem Computer des Benutzers installiert werden, auch für Profilierungs-, Werbe- oder Geolokalisierungszwecke, die auf folgende Dritte zurückzuführen sind:
DRITTE | ERKLÄRTE FUNKTION | LINKS |
---|---|---|
Google –Google Analytics | Google-Tool, das Profiling-Aktivitäten ausführt. | https://www.google.it/intl/it/policies/technologies/cookies Um die Zustimmung zur Verwendung von Daten in Bezug auf Google Analytics zu verweigern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. https://support.google.com/google-ads/answer/2549063?hl=en-GB. |
Facebook - Facebook Connect | Mögliche Verwendung für Profilerstellungs-, Werbe- oder Lokalisierungszwecke durch Dritte. | https://www.facebook.com/legal/terms/customaudience |
In Bezug auf die spezifische Funktion, Information und Zustimmung in Bezug auf die von den oben genannten Dritten installierten Cookies fordern wir den Benutzer auf, eine Verbindung zu den oben angegebenen Links herzustellen und die Website zu besuchen: http://www.youronlinechoices.com/de
Achtung: Durch Ändern der Parameter in Bezug auf den Datenschutz und/oder auf die Anzeige von Cookies kann es zu Einschränkungen bei der Anzeige oder den Funktionen dieser Website kommen!